Park Zijpersluis und seine Umgebung

Der Park Zijpersluis in seiner heutigen Erscheinung entstand in den 80 er Jahren. Damals wurde 36 Häuser aus Stein errichtet, welche Großteils in privater Hand liegen. Mittlerweile ist neben dem ''alten'' Park ein Abschnitt mit Chalets entstanden, welcher 2022 nach langer Bauzeit fertig wurde.
Unser Park ist ruhig und familiär. Wir pflegen eine nette und hilfsbereite Nachbarschaft. 
Mitten im Park, direkt hinter unserem Häuschen, liegt der schön angelegte Spielplatz mit Spielgeräten und Tischtennisplatte. 

Unser Ferienpark liegt eingebettet in  die wunderschöne Polderlandschaft Nordhollands, im Frühjahr umgeben von duftenden und bunten Blumenfeldern, denn die Region ist bekannt für den Anbau von Blumenzwiebeln, vor allem für Tulpen. 
Bis zum beliebten Strand von Petten sind es ca. 3 km, die man bequem mit dem Fahrrad erreichen kann. 
Das Radfahrnetz in Nordholland ist beispielhaft ausgebaut. Eine Fahrt zum Beispiel durch die Schoorlser Dünen ist ein unvergessliches Erlebnis.  Auch im Frühjahr, wenn die Blumenfelder der Umgebung anfangen zu blühen, kann man sich an den Farben und der Schönheit der Landschaft kaum satt sehen. Geführte Fahrradtouren oder Wanderungen durch die blühenden Felder werden durch Bloeiende Zijpe angeboten. 

Aber auch in der Hauptsaison, während der NRW Schulferien ist es hier selten rappelvoll wie in anderen Regionen. Sie bekommen immer noch einen der kostenlosen Parkplätze an dem traumhaften  Strand oder einen Tisch in ihrem Lieblingsrestaurant.

Der Strand ist riesig und in Abschnitte aufgeteilt. Ein Teil wird überwacht, ein Teil ist für Surfer, ein großer Teil in Richtung St. Maartenzee ist ganzjährig Hundefreilaufstrand. Somit ein Paradies für Familien mit ihrem Vierbeiner. Auch die anderen Strandabschnitte dürfen mit Hund betreten werden, allerdings in der Saison von 9.00 Uhr morgens bis 19 Uhr mit Leine. 

Ein großes Hunde-Freilaufgebiet in den Pettemer Dünen, welches in heißen aber auch in stark windigen Zeiten schön schattig und windgeschützt ist, sowie ein umfangreiches Angebot an BARF Anbietern runden das Urlaubserlebnis vor allem für Hundehalter und Naturfreunde ab. 

Selbstverständlich gibt es weitere detaillierte Informationen für unsere Gäste! 

Großer Kinderspielplatz

Im Zentrum des Ferienparks, direkt hinter unserem Haus, befindet sich ein großzügiger  Kinderspielplatz mit neuwertigen Spielgeräten und einer Tischtennisplatte. 


Eingezäunter Garten

Das Ferienhaus verfügt über einen komplett eingezäunten Garten. Vorzüglich für Kleinkinder und Vierbeiner. 


Entspannung pur

Auf der großen Liegewiese lässt es sich hervorragend entspannen und die Abendsonne genießen.

Der Strand Petten

Stimmungen

Traumhafte Sonnenuntergänge laden zum abendlichen Spaziergang ein, aber auch morgens bietet dieser Strand aussergewöhnliche Eindrücke. Finden Sie Muscheln, Holzstücke und so manches andere Treibgut. Freuen Sie sich an der Begeisterung Ihres Hundes, wenn er mal wieder so richtig Gas geben kann und nette Kumpels trifft! 

Die Stelen von Petten  - ein Denkmal der besonderen Art

Besonderes Ausflugsziel am Strand sind die Stelen, die wir scherzhaft auch unser Fotostudio nennen, denn je nach Wetter, Ebbe oder Flug, Tageszeit, bietet diese Kulisse ein neues, immer wieder spannendes Bild. Ein Foto auf der Schaukel darf da nicht fehlen! 

Strandpavillion

Kulinarische Spezialitäten lassen sich direkt am Stand genießen. 
Zee&Zo ist ganzjährig bis auf den Monat November geöffnet. Im Sommer und je nach Wetterlage ist die schön gestaltete Terrasse für die Gäste geöffnet. 

Unendliche Weite

Petten bietet einen riesigen und schier endlos langen Strand. Bei der morgentlichen Hunderunde ist man  manchmal sogar ganz alleine und kann die Weite genießen.  Stundenlang wandern oder einfach nur den Tag am Strand verbringen, it's up to you! Vorgelagert in den bewaldeten Dünen befindet sich ein Hunde-Freilaufgebiet.


Die Umgebung

Unendliche Weite

Direkt vom Park aus besteht die Möglichkeit, landschaftlich schöne Rundwege zu genießen.
Die endlose Weite der Polderandschaft mit den farbenfrohen Tulpenfeldern ist eine Augenweide.

Der Nord-Holland-Kanal

Wie eine gerade Linie erstreckt sich der Nord-Holland-Kanal Richtung Nordsee. Er ist 75 km lang und verbindet Amsterdam über Purmerend und Alkmaar mit der Hafenstadt Den Helder. Mehrere historische Vlotbrugs (schwimmende Brücken) überqueren den Kanal.

Endlose Tulpenfelder

Von Mitte März bis Ende Mai verwandelt sich Nordholland in ein blühendes, buntes Blumenmeer. 
Feiern Sie den Frühling inmitten von Millionen von Tulpen. Es ist immer wieder ein einmaliges Erlebnis und für jeden Fotografen ein Highlight.

Alkmaar Die Käsestadt

Historische Altstadt

Alkmaar ist nur 14 km vom Ferienpark entfernt und ist sehr gut mit dem Rad erreichbar. Die historische Altstadt lädt zum bummeln ein. In den zahlreichen kleinen Läden findet man alles was das Herz begehrt.

Unzählige Kanäle

Eine Grachtenfahrt durch die unzähligen Kanäle mit den idyllischen Hinterhöfen sollte man sich nicht entgehen lassen. Es ist ein Erlebnis, tief geduckt durch die niedrigen Brücken zu fahren. 

Der Käsemarkt

In der Hauptsaison findet immer Freitags der traditionelle Käsemarkt statt. Der Andrang ist immer sehr groß. Diese Tradition lässt sich mit einem Besuch des Käsemuseums hervorragend verbinden. Mittlerweile gibt es einen Ausweichtermin am Dienstag Abend. 

Kulinarisches

In Nordholland befinden sich sehr viele und gute Restaurants. Die Auswahl geht von einfach (Kibbeling und Pommes) bis hochwertig (Verschiedene Seefische usw.).
Auch die zahlreichen Biersorten sind sehr schmackhaft.